vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Konsolenanwendung ohne Console 
Autor: mm78pr
Datum: 03.11.08 20:13

Hallo,

zum Testen diverser Programmteile verwende ich Konsolenanwendungen. Heute habe ich unbewusst durch zufall aus einer vorhandenen Konsolenanwendung ein Windows Dienst gemacht, beim Start der Anwendung war das Konsolenfenster nicht vorhanden aber die Anwendung lief auch nicht als Dienst sondern ganz normal als einfache Anwendung.

Wenn man gleich zu Beginn einen Dienst erstellt muss man diesen erst mal als Dienst registrieren bevor man überhaupt debuggen kann, das alles passiert nicht wenn man erst eine Konsolenanwendung erstellt und diese dann später zum Dienst umwandelt.
Auch werden keine für einen Dienst typischen OnStop OnStart usw Methoden erstellt.

Für mich ist so eine KonsolenAnwendung ohne Fenster gar nicht mal so schlecht, da ich viele kleine Programme habe die keine Ausgabe benötigen sondern mehr eine Schnittstelle zwischen einer bestimmten Anwendung und einer angeschlossenen Hardware darstellen und nicht unbedingt als Dienst laufen müssen. Bisher liefen diese Programme als Dienst oder als einfache Windows Anwendung.

Ich habe dann mal gesucht ob dieses Verhalten so gewollt ist oder nicht und ob es vieleicht Probleme geben kann aber ich habe dazu bisher nichts finden können.
Nun frage ich mal so in die Runde ob jemand dieses Verhalten kennt und vieleicht mehr darüber weiss ?

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

Beitrag wurde zuletzt am 03.11.08 um 20:19:59 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konsolenanwendung ohne Console1.371mm78pr03.11.08 20:13
Re: Konsolenanwendung ohne Console1.000ModeratorDaveS03.11.08 20:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel