vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.NET - Zippen 
Autor: mudla
Datum: 05.11.08 08:32

Hi!

Imports System.IO
Imports System.IO.Compression
 
Public Class Form1
    Private QuellDatei As String = "Beispiel1.txt"
    Private KompDatei As String = "Beispiel.zip"
    Private ZielDatei As String = "Beispiel2.txt"
 
    Private fileBytes() As Byte = Nothing
 
    ' Quelldatei in Puffer-Array einlesen:
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim strm1 As New FileStream(QuellDatei, FileMode.Open)
        Dim len As Integer = CType(strm1.Length, Integer)
        ReDim fileBytes(len)
        strm1.Read(fileBytes, 0, fileBytes.Length)
        strm1.Close()
    End Sub
 
    ' Datei komprimieren:
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
        Dim strm2 As New FileStream(KompDatei, FileMode.Create)
        Dim compStrm As New GZipStream(strm2, CompressionMode.Compress)
        compStrm.Write(fileBytes, 0, fileBytes.Length)
        compStrm.Flush()           ' internen Puffer leeren
        compStrm.Close()
        strm2.Close()
    End Sub
 
    ' Datei dekomprimieren:
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        Dim strm3 As New FileStream(KompDatei, FileMode.Open)
        Dim decompStrm As New GZipStream(strm3, CompressionMode.Decompress)
        Dim reader As New StreamReader(decompStrm)
        File.WriteAllText(ZielDatei, reader.ReadToEnd())
        reader.Close()
        strm3.Close()
    End Sub
End Class
ACHTUNG!: Quelle dieses Codes ist das Buch "ViualBasic2008 - Grundlagen und Profiwissen" und wurde von mir nicht getestet

Mudla
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET - Zippen1.462mullfreak04.11.08 19:21
Re: VB.NET - Zippen858icetea12304.11.08 20:16
Re: VB.NET - Zippen836icetea12304.11.08 21:15
Re: VB.NET - Zippen856mullfreak04.11.08 21:42
Re: VB.NET - Zippen836mullfreak04.11.08 22:35
Re: VB.NET - Zippen868mudla05.11.08 08:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel