vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Progressbar als Pufferanzeige 
Autor: Zero-G.
Datum: 24.12.08 10:19

Hey

Ich habe zwar keine Lösung für Dich, aber einen gedanklichen Ansatz.
Du schreibst, dass ein Livestream quasi endlos ist. - Das ist richtig, aber nicht der Puffer!
Der Puffer ist ja dafür da, dass Du lokal Daten zu Verfügung hast, die Du abspielen kannst. - Während dem das gemacht wird, werden neue Daten an den Puffer angehängt.
Bsp.:
Du willst die Zahlen von 0-100 präsentieren. - Dein Puffer hat jetzt die fixe Größe von 10. - Also startet das Programm & holt die Werte von 0 bis 9 in den Puffer & beginnt dann mit der Präsentation am Schirm. - Also mit 0. - Wenn jetzt der 0er Präsentiert wird, kann da Programm schon die Zahl 10 einlesen. - Wenn 1 Präsentiert wird, kann das Programm den Puffer mit der Zahl 11 füllen usw.
(Ich hoffe das war verständlich....)
D.h. also, Dein Puffer hat eine fixe Größe. - Abe natürlich nicht der Livestream!

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Progressbar als Pufferanzeige1.804Tomboro23.12.08 13:01
Re: Progressbar als Pufferanzeige966Zero-G.24.12.08 10:19
Re: Progressbar als Pufferanzeige970Tomboro24.12.08 10:35
Re: Progressbar als Pufferanzeige1.195Zero-G.24.12.08 10:44
Re: Progressbar als Pufferanzeige905Tomboro24.12.08 10:52
Re: Progressbar als Pufferanzeige910mikeb6924.12.08 12:49
Re: Progressbar als Pufferanzeige912Tomboro24.12.08 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel