vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Autorename von Dateien und Ordnern 
Autor: VBros
Datum: 03.01.09 13:33

Danke dir.
Ich wollte eine kleine .exe haben die mir in dem Verzeichnis in der sie liegt alle Dateien und Ordner umbenennt. Wie in dem Beispiel im Code, sollen eben überflüssige .te, Zeichen und URL's entfernt oder ggf. ersetzt werden, so dass ich nicht alle per Hand umbenennen muss.
Habe den Code auch debuggt bekommen, mit einer ausnahme, was aber nur eine kleinigkeit ist.

Ich benenne die Dateien am Ende mit File.Move um, da VB.NET leider keine Rename-Function für Dateien und Ordner bereit stellt. :/
Das Problem dabei ist nur wenn jetzt ein Ordner "test" in "Test" umbenannt werden soll, versucht die Methode File.Move zuerst die Datei nach "Test" zu kopieren und anschließend "test" zu löschen, was natürlich nicht geht, da diese schon existiert.
Da habe ich jetzt folgendes versucht:
                'Prüfen & ggf. durchführen der Änderung
                Dim oDir As String = oFolder & IIf(oFolder.EndsWith("\"), "", _
                  "\")
                If String.Compare(FSI.Name, oName) <> 0 Then
                    Try
                        File.Move(FSI.FullName, oDir & oName)
                    Catch ex As Exception
                        Try
                            Dim uName As String = UniqueName(oDir & oName)
                            File.Move(FSI.FullName, uName)
                            File.Move(uName, oDir & oName)
                        Catch ex2 As Exception
                            MsgBox("Die Datei/Ordner: " & FSI.Name & vbNewLine _
                              & "konnte nicht umbenannt werden." & vbNewLine & _
                              "Möglicherweise wird sie derzeit verwendet." & _
                              vbNewLine)
                        End Try
                    End Try
                End If
Aber leider funktioniert auch das nicht. Mein Gedanke hier war halt die Datei "test" in "Test1" und danach in "Test" umzubenennen. Allerdings kommt immer gleich die MsgBox Meldung. Evntl. geht es ja zu schnell das umbenennen o.ä. hat da evntl. jemand einen Lösungsvorschlag?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Autorename von Dateien und Ordnern1.085VBros02.01.09 21:16
Re: Autorename von Dateien und Ordnern689VBros03.01.09 01:26
Re: Autorename von Dateien und Ordnern703ModeratorDaveS03.01.09 08:30
Re: Autorename von Dateien und Ordnern788VBros03.01.09 13:33
Re: Autorename von Dateien und Ordnern665VBros05.01.09 11:17
Re: Autorename von Dateien und Ordnern681ModeratorDaveS05.01.09 12:03
Re: Autorename von Dateien und Ordnern614VBros05.01.09 12:08
Re: Autorename von Dateien und Ordnern668ModeratorDaveS05.01.09 13:06
Re: Autorename von Dateien und Ordnern637VBros05.01.09 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel