vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Document-Events im WebBrowser abfangen 
Autor: akropolisa
Datum: 04.01.09 22:25

Hallo,

wie kann ich im WebBrowser-Control die Events, die ich in VB-Classic über die HTML Object Library von Microsoft abfangen konnte, jetzt abfangen?

In VB-Classic ging das wie folgt:
Private WithEvents HTMLDoc As HTMLDocument
 
Private Sub WebBrowser1_DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, URL As Variant)
    Set HTMLDoc = WebBrowser1.Document
End Sub
Dadurch konnte man dann alle möglichen Standard-Events des Browsers abfangen:
Private Function HTMLDoc_oncontextmenu() As Boolean
    ' ...
End Function
 
Private Function HTMLDoc_onselectstart() As Boolean
    ' ...
End Function
Ich habe zwar einige Beispiele im Netz zu diesem Thema gefunden, allerdings scheinen sich die auf die Einbindung des WebBrowser-ActiveX in VB.NET zu beziehen. (Die Funktion war bei bei meinen Tests in VB.NET 2008 nicht gegeben.)

Seit (vermutlich) VB.NET 2008 ist die separate Einbindung des WebBrowser-ActiveX nicht mehr erforderlich. Es existiert bereits eine Implementierung des WebBrowser-Controls für .NET.

Also: Wie kann ich diese Events in VB.NET abfangen? Wer hat eine Idee?


Viele Grüße,
akropolisa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Document-Events im WebBrowser abfangen1.684akropolisa04.01.09 22:25
Re: Document-Events im WebBrowser abfangen1.292ModeratorDaveS05.01.09 13:39
Re: Document-Events im WebBrowser abfangen1.305akropolisa05.01.09 19:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel