vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dim as New String-Meldung 
Autor: T1g0r
Datum: 04.01.09 23:32

Hallo,
ich habe in meinem Projekt eine CodeTextbox von Fireball:
http://www.codeproject.com/KB/miscctrl/fireballcodeeditor.aspx
Da lade ich dann mit dem Code einen String in die CodeBox.
Dim sArray As String()
Dim vNeu As String
vNeu = myData.Rows(0).Item("Code").ToString.Replace(vbCrLf, vbLf)
vNeu = vNeu.Replace(vbCr, vbLf)
 
sArray = Split(vNeu, vbLf)
For i = sArray.Count - 1 To 0 Step -1
CodeEditorControlHaupt.Document.Insert(sArray( _
  i),CodeEditorControlHaupt.ActiveViewControl.Selection.SelStart)
Next
Das funktioniert soweit. Vor dem Laden soll aber immer das Element geleert werden.
Das mache ich so:
CodeEditorControlHaupt.Document.Text = Nothing
nun kommt aber der Fehler:
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Man soll das Wort new einfügen. Aber bei welche Deklaration?

wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passw?rten
wintoolz.Filmdatenbank - Verwaltungssoftware f?r Filme
wintoolz.CodeGallery - Programm zum speichern von Codeschnipseln

Beitrag wurde zuletzt am 04.01.09 um 23:36:58 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dim as New String-Meldung1.309T1g0r04.01.09 23:32
Re: Dim as New String-Meldung612Micke05.01.09 11:20
Re: Dim as New String-Meldung677T1g0r05.01.09 18:56
Re: Dim as New String-Meldung794ModeratorFZelle06.01.09 11:00
Re: Dim as New String-Meldung596T1g0r06.01.09 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel