vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Befehlsreferenz für VB.Net ? 
Autor: WmS
Datum: 06.01.09 10:37

Hi,
ich weiß nicht ob ich deine Frage vielleicht falsche verstanden habe, aber VB.NET hat im Gegensatz zu VB4-VB6 nicht nur etwa 200 Befehle, sondern eher einige Zehntausend.
Dass du manche VB6-Befehle noch in VB.NET verwenden kannst, liegt daran, dass Microsoft diese zur leichteren Umstellung eingebaut hat. In den anderen .NET-Programmiersprachen stehen Befehle wie MsgBox(), Mid(), Now() usw. nicht ohne Weiteres zur Verfügung, daher sollte man sie nicht verwenden und stattdessen von den neuen .NET-Versionen der Befehle (hier: MessageBox.Show(), String.Substring() und Date.Now) Gebrauch machen.

Eine Befehlsreferenz gibt es aber trotzdem, sie ist sogar so groß, dass Microsoft sie auf einer DVD ausliefert. Im Internet findest du sie hier:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms229335.aspx


Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehlsreferenz für VB.Net ?1.040T1g0r06.01.09 00:47
Re: Befehlsreferenz für VB.Net ?681Christoph197206.01.09 06:42
Re: Befehlsreferenz für VB.Net ?656T1g0r06.01.09 10:37
Re: Befehlsreferenz für VB.Net ?779GPM06.01.09 10:47
Re: Befehlsreferenz für VB.Net ?722WmS06.01.09 10:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel