vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kommunikation zweier Rechner via Intenet 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 10.01.09 16:23

Du brauchst keinen speziellen Host für deine Anwendung. Der benötigte Server kann z.B. ein NT-Dienst sein oder in einem IIS laufen (z.B. WCF-Dienst).

Primär ist eine Technik, wie die Programme miteinander kommunizieren sollen. Da hast du zwei große Bereiche: Du machst alles selber mit Sockets (Klassen Socket, TcpListener, TcpClient etc.) oder entwickelst einen WebService (via WCF oder ASP.NET, ersteres ist neuer), wo du mehr Schwerpunkt auf die Logik setzt und dich nicht um die Übermittlung von einzelnen Bytes kümmerst.

Wichtig ist, dass der Client den Server ruft, da der Client mit ziemlicher Sicherheit hinter einen Router steckt, der NAT (Network Adress Translation) macht und direkte Aufrufe von außen in dein Heimnetzwerk blockiert.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zweier Rechner via Intenet1.384Moeppel10.01.09 14:30
Re: Kommunikation zweier Rechner via Intenet721ModeratorRalf Ehlert10.01.09 16:23
Re: Kommunikation zweier Rechner via Intenet722Moeppel10.01.09 21:14
Re: Kommunikation zweier Rechner via Intenet747ModeratorRalf Ehlert10.01.09 23:04
Re: Kommunikation zweier Rechner via Intenet710Moeppel11.01.09 19:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel