vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ausgabe von Text in die Console eines Dos-Programms 
Autor: Schudi
Datum: 11.01.09 17:09

Ich habe in VB2008 eine Art Kommunikationstreiber erstellt, der als Schnittstelle zwischen einem DOS-Programm, das in einer MS-DOS-Eingabeaufforderung gestertet wird und einem Gerät am seriellen Anschluss fungiert. Das Programm funktioniert schon prima - nicht zuletzt dank Eurer Hilfe.

Da die Laufzeit teilweise sehr lang ist (abhängig von der Anzahl übertragener Datensätze) würde ich gerne eine Laufanzeige in der Form: "Empfange Datensatz: xxx" ausgeben, damit der Anwender auch sieht, dass das Programm noch was tut.

Diese Ausgabe sollte allerdings nicht in einer separaten DOS-Box oder einem Windows Form erfolgen, sondern in der untersten Zeile der MS-DOS-Eingabeaufforderung, in der das Programm läuft, dass mein VB-Programm nachgeladen hat.

Unter VB6 habe ich ein Tool benutzt, um aus einer GUI-Anwendung eine Consolen-Anwendung zu machen. Dieses Tool funktioniert aber nur bis VB6.

Vielen Dank für Eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausgabe von Text in die Console eines Dos-Programms1.062Schudi11.01.09 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel