vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen 
Autor: dk-team
Datum: 25.01.09 21:01

Hallo FZelle,

zunächst rech herzlichen Dank für den Tipp. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob das so funktioniert.

Hintergrund:

In ComboBox1 stehen für ein bestimmtes Rohmaterial Querschnittsarten (Code gekürzt!). Abhängig vom gewählten Eintrag werden zur Berechnung der Rohmaterialgewichte TextBoxen zur Eingabe der benötigten Werte erzeugt. Diese Werte werden an Funktionen übergeben. Letztendlich interessiert mich der Preis des Rohmaterials aufgrund seiner Abmessungen und des Einkaufs-Kilo-Preises. Leider ist der Preis auch abhängig von eventuell notwendigen Prüfbescheinigungen des eingesetzten Rohmaterials. Hier kommt nun die TextBox6 zum Einsatz, Preis inklusive Prüfzeugniskosten. In ComboBox3 werden also die möglichen Prüfbescheinigungen zur Auswahl gestellt. Das "+ Integer" entspricht den durchschnittlichen Prüfzeugniskosten für das Material, welche im Falle dessen, das eine Prüfbescheinigung benötigt wird, zum Materialpreis hinzuaddiert werden soll.

Da die Werte in ComboBox3 keine Preise enthalten funktioniert's so nicht - glaub' ich, oder!?

Ich hoffe, den Hintergrund etwas durchleuchtet zu haben .

Also erstmal vielen Dank.

MfG

dk-team


Mit freundlichem Gru?

dk-team

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen1.987dk-team25.01.09 13:25
Re: Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen1.283ModeratorFZelle25.01.09 20:10
Re: Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen1.178dk-team25.01.09 21:01
Re: Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen1.670ModeratorFZelle25.01.09 22:07
Re: Verschachtelte Case-Anweisung verkürzen1.229dk-team26.01.09 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel