vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource 
Autor: Zero-G.
Datum: 29.01.09 13:33

Hallo NG

Ich spiele im Moment mit LinQ2SQL herum & bin von der Stärke beeindruckt.

Trotzdem habe ich dazu eine Frage.
Ich binde meine Daten in der Sub New() der Form an eine BindingSource. Das mache ich in etwa so:
Dim qKunden = From Query in DProvider.Kundenstamm Select Query
BindingSource.DataSource = qKunden
Soweit, so gut. - Die Bindingsource Ihrerseits steht als Datencontainer eines Grids zur Verfügung.
Soweit, so gut.
Wie aber speichere ich jetzt Änderungen, die im Grid (& somit auch in der Bindingsource) gemacht wurden, wieder zurück in die DB?

Beim Surfen im Netz bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass die Variablen Formweit zur Verüfgung stehen. - Dass ist aber bei größeren Projekten nicht der richtig weg. - ODER doch? - Da ja das SQL erst bei Anfrage an die DB geschickt werden.

Bitt um Tipps. - Bzw. Erklärung zu diesem Thema

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource997Zero-G.29.01.09 13:33
Re: LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource640ModeratorFZelle29.01.09 15:03
Re: LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource706Zero-G.29.01.09 15:56
Re: LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource843ModeratorFZelle29.01.09 18:00
Re: LinQ2SQL Speichern mit Bindingsource724ModeratorFZelle29.01.09 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel