vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer wird ignoriert 
Autor: Caddy
Datum: 04.02.09 09:00

Nun ich glaube nicht dass es an dem Timer-Event liegt, denn wenn ich den Start auf den Form.load verlager, führt er den Timer ja aus. DEn Background Worker kann ich insofern dafür nicht einsetzen, da ich dieses Label ja auf dem Screen sehen muss und dadurch das Programm unterbrechen will, solange was im Hintergrund läuft. Das Problem ist ja, dass er den Hintergrundprozess ja ausführt, sprich Excel öffnet und Zellen füllt, aber das Label, was die Unterbrechnung anzeigt, zwar anzeigt, aber nicht verändert, was er kontinuierlich tun sollte.

Er Sollte somit eigentlich ein Label anzeigen, was mit Hilfe des Timers, seinen Text ständig anders anzeigt, während eben im Hintergrund Excel geöffnet und gefüllt wird. Sobald Excel eben geöffnet und fertig gefüllt wurde, sollte das Label wieder verschwinden. All dass passiert, nur bleibt das Label eben textmässig statisch und nicht variabel.

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer wird ignoriert1.110Caddy04.02.09 06:03
Re: Timer wird ignoriert796ModeratorDieter04.02.09 06:33
Re: Timer wird ignoriert773Caddy04.02.09 07:17
Re: Timer wird ignoriert767ModeratorDieter04.02.09 08:20
Re: Timer wird ignoriert696Caddy04.02.09 09:00
Re: Timer wird ignoriert704H.A.L.M Software04.02.09 09:24
Re: Timer wird ignoriert676Caddy04.02.09 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel