vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Methode mit Delegate als Parameter 
Autor: keco
Datum: 05.02.09 12:18

Danke erstmal. Es geht aber nicht nur darum. Zumal ich mit dem Code keine Kontrolle habe, falls auf einen Ordner nich zugegriffen werden kann. Es geht darum, dass ich eine Methode habe, die beispielsweise alle Ordner und untergeordneten Dateien in ein ListView eintragen soll, und eine, die diese gefundenen Dateien beispielsweise in eine Datei schreibt. Dabei ist das Prinzip aber gleich: Nämlich die Ordnerstruktur rekursiv zu durchlaufen und die gefundenen Einträge weiterzuverarbeiten. Im Moment fehlen auch in der Methode (im Post zuvor) noch die ganzen If-Abfragen, was noch paar Zeilen werden.

Die gefundenen Einträge sollen also dann an die Methode übergeben werden, die ich als Parameter übergebe. Und dort sollen diese weiterverarbeitet werden, je nachdem, was getan werden muss.

Klar ich könnte jetzt einach nur die beiden Methoden schreiben, mit dem rekursiven Aufruf und den vielen If-Abfragen. Aber wenn ich mal was ändern will, muss ich das überall! Es könnten ja auch nich weitere Methoden dazukommen, die mit den gefundenen Dateien/Ordnern anders verfahren sollen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Methode mit Delegate als Parameter1.237keco05.02.09 11:27
Re: Methode mit Delegate als Parameter856xtts0205.02.09 12:06
Re: Methode mit Delegate als Parameter850keco05.02.09 12:18
Re: Methode mit Delegate als Parameter817ModeratorDaveS05.02.09 12:48
Re: Methode mit Delegate als Parameter865ModeratorDaveS05.02.09 12:58
Re: Methode mit Delegate als Parameter841keco05.02.09 13:07
Re: Methode mit Delegate als Parameter866ModeratorRalf Ehlert05.02.09 13:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel