vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner 
Autor: H.A.L.M Software
Datum: 06.02.09 20:58

Ich habe jetzt den FTP-Client etwas überarbeitet und habe hier dem korrigierten Code.

Alternativ kann dieser auch unter http://www.vollmond.dyn24.net/ftp-txt-client.zip heruntergeladen werden.

Imports System.Net
Imports System.IO
 
 
Public Class TxtFTP
 
    Dim i As Double
 
    ' FTP-Verzeichnis auflisten:
    Private Sub listFTP(ByVal URL As String, ByVal bk As String, ByVal pw As _
      String)
 
        Dim requ As FtpWebRequest = Nothing
        Dim resp As FtpWebResponse = Nothing
        Dim reader As StreamReader = Nothing
        Try
            requ = CType(WebRequest.Create(URL), FtpWebRequest)
            requ.Credentials = New NetworkCredential(bk, pw)
            'Auszuführende Aktion festlegen:
            requ.Method = WebRequestMethods.Ftp.ListDirectory
            resp = CType(requ.GetResponse(), FtpWebResponse)
            reader = New StreamReader(resp.GetResponseStream())
            While (reader.Peek() > -1)
                ListBox1.Items.Add(reader.ReadLine())
            End While
            MsgBox("Auflistung komplett!")
        Catch ex As UriFormatException
            MsgBox(ex.Message)
        Catch ex As WebException
            MsgBox(ex.Message)
        Finally
            If reader IsNot Nothing Then reader.Close()
        End Try
    End Sub
 
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        ListBox1.Items.Clear()
        listFTP("ftp://" & tb_server.Text & "/" & tb_pfad.Text, tb_user.Text, _
          tb_pass.Text)
 
 
    End Sub
 
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
 
 
        ListBox1.SelectedIndex = 0 'Erste Zeile in Listbox markieren
 
        For i = 0 To ListBox1.Items.Count - 1
 
            If Path.GetExtension(ListBox1.SelectedItem.ToString()) = ".txt" Then
                ListBox2.Items.Add(ListBox1.SelectedItem.ToString())
            End If
 
            Try
                'Wenn die letzte Zeile erreicht ist oder gar kein Eintrag 
                ' existiert
                'darf die nächste Zeile nicht selektiert werden da sonst ein 
                ' Fehler
                'ausgelöst wird
                ListBox1.SelectedIndex += 1
            Catch
                'Nichts tun
            End Try
 
        Next
 
    End Sub
 
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        ListBox2.SelectedIndex = 0
 
        For i = 0 To ListBox2.Items.Count - 1
 
            'Wenn Datei existiert führt das zu einem Absturz, deshalb Datei 
            ' ggf. vorher
            'vom lokalen Datenträger löschen
            If IO.File.Exists("D:\Testordner\" & Path.GetFileName( _
              ListBox2.SelectedItem.ToString)) = True Then
                IO.File.Delete("D:\Testordner\" & Path.GetFileName( _
                ListBox2.SelectedItem.ToString))
            End If
 
 
            My.Computer.Network.DownloadFile("ftp://" & tb_user.Text & ":" & _
              tb_pass.Text & "@" & tb_server.Text & "/" & tb_pfad.Text & "/" & _
              Path.GetFileName(ListBox2.SelectedItem.ToString), _
              "D:\Testordner\" & Path.GetFileName( _
              ListBox2.SelectedItem.ToString))
 
            Try
                ListBox2.SelectedIndex += 1
            Catch
                'Letzter Datensatz erreicht, Abbruch
                MsgBox("Es wurden alle Dateien heruntergeladen!")
            End Try
 
        Next
 
    End Sub
End Class
Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Client. Wenn dir etwas unklar ist dann frag' nach.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.841Angelika05.02.09 13:03
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.153H.A.L.M Software05.02.09 13:16
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.091Angelika05.02.09 14:00
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.107H.A.L.M Software05.02.09 14:46
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner3.982Angelika05.02.09 15:04
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner3.952H.A.L.M Software05.02.09 15:16
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner3.983Angelika05.02.09 15:23
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.020H.A.L.M Software05.02.09 15:50
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.000Angelika06.02.09 08:36
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner5.603H.A.L.M Software06.02.09 20:58
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.350Angelika09.02.09 10:09
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.166Angelika09.02.09 14:51
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.078ModeratorDaveS09.02.09 15:12
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.021Angelika09.02.09 15:40
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.017H.A.L.M Software09.02.09 15:54
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner4.027Angelika09.02.09 16:04
Re: download mehrerer Datein via ftp auf lokalen Rechner3.746mac105.05.11 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel