vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dim RESULT As String 
Autor: VB_Junkie
Datum: 09.02.09 04:44

Also bei Folgender HTML TAG

<tr>
<td>Text 1</td>
<td align='right'>Text 2</td>
</tr>

brauche ich folgende Suchfunktion um einen Text zu finden und ihn in eriner Textbox wiederzuggeben.

Dim RESULT As String
        Dim col As HtmlElementCollection = _
          WebBrowser1.Document.GetElementsByTagName("td")
        Dim element As HtmlElement
        For Each element In col
            If element.InnerText = "Text 1" Then
                RESULT = element.NextSibling.InnerText
                TextBox3.Text &= ""
                TextBox3.Text &= element.NextSibling.InnerText & _
                  Environment.NewLine
            End If
Aber Welche Suchfunktion brauche ich um diesen Folgende Tags wiederzugeben?

1.

<td>
<img src="datei.gif" border=0 title="Text 1: Text 2">
</td>
<td align=right>
60 %
</td>
</tr>
<tr>
<td>

2.

<tr>

<td align=right class="unten_links_rahmen" align="right">8.</td>
<td width=100% class="unten_rahmen"><a href="URL">Text 1</a></td>
<td align=right class="unten_rechts_rahmen">Text 2</td>
<td width='1px' align='center' class="unten_rechts_rahmen"><a href="URL">Karte</a></td>
<td width='1px' class="unten_rechts_rahmen"><a href="URL" class="gold">Karte</a></td></tr>
<tr>

3.

<tr>
<td height='40' valign='top' class='gold'>
Text 1
</td>
<td valign='top'>
<span class='gold'>Text 2</span>
</td>
</tr>


4.
Alle Texte vom HTML Raussuchen und alle td Tags die dannach kommen.
(In denn Tags die Texte rausholen und in einer Texbox wiedergebn.)

<img src='images/info.gif' title='Informationen zur laufenden Aktion'>
<td></td>


So okay dahabe ich noch 2 Andere Fragen.

Wie wählt man einer der 8 Optionen in einem Listfeld aus?

HTML

<select name='f_zeit'>
<option value='1'>1 Stunde</option>

<option value='2'>2 Stunden</option>

<option value='3'>3 Stunden</option>

<option value='4'>4 Stunden</option>

<option value='5'>5 Stunden</option>

<option value='6'>6 Stunden</option>

<option value='7'>7 Stunden</option>

<option value='8'>8 Stunden</option>

</select>
<input type='hidden' name='f_aussendienst' value='5226512959'>
<input type='hidden' name='mode' value='a'>
</td></tr></table>

Bitte gebt mir dazu ein VB beispiel


Ich möchte diesen VB Code 3 mal per Butten Aktivieren ( Nur mit einem Klick) aber jeder Code muss 2 Sekunden warten bis er denn nächsten bearbeitet wird. ( Timen) wie wird das gemacht?
  WebBrowser1.Navigate("http://")
 
        Application.DoEvents()
 
        Do While WebBrowser1.ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete
 
            Application.DoEvents()
 
        Loop
 
        If WebBrowserReadyState.Complete Then
 
            WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("submit")
 
        End If
Nurnoch eine Kleine Frage am Rande
Wenn ich eine Suche Starte und dann mit
Do While WebBrowser1.ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete

Application.DoEvents()

Wird meist das Ergebniss 2mal gepostet, und man hatte mir mal gesagt das Application.DoEvents() das aussmacht, bzw vorkommen kann. Welcher Code könnte ich Statdessesn einsetzten.?

Ich danke schon im vorraus für die Hilfe

MFG VB_Junkie

Beitrag wurde zuletzt am 09.02.09 um 04:47:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dim RESULT As String1.259VB_Junkie09.02.09 04:44
Re: Dim RESULT As String710ModeratorDaveS09.02.09 10:56
Re: Dim RESULT As String679VB_Junkie09.02.09 15:29
Re: Dim RESULT As String656VB_Junkie09.02.09 23:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel