vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programmoberfäche realisieren 
Autor: AcerPower
Datum: 10.02.09 15:50

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei eine Windows-Form-Anwendung für eine Rennauswertung mit VB2008 FW 2.0 zu erstellen die optisch so ähnlich aussehen sollte wie das hier:
http://www.alge-timing.com/alge/download/software/Setup_TimeNET

Das wäre: oben eine Menüleiste, unten eine Statusleiste und links eine weitere Menüleiste mit Schnellauswahlmenüs. So weit so gut.

Wenn ich nun die einzelnen Menüs anklicke sollte im noch freien Bildschirmbereich die jeweiligen Controls bzw. die dazugehörende Programmfunktionalität erscheinen. Ein Menüpunkt ruft seine "Form" auf. Ein weiter Menüpunkt ruft wiederum seine "Form" auf und lässt die vorherige verschwinden.
Wie werden diese "Forms" nun angezeigt und wieder durch andere ersetzt?
Sind das MDI-Formen ohne Rahmen oder wird das alles nur mit Visible.True/False gesteuert?

Vielleicht denke ich da ganz falsch und es hat jemand einen anderen Lösungsansatz?

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmoberfäche realisieren1.584AcerPower10.02.09 15:50
Re: Programmoberfäche realisieren857ModeratorDaveS10.02.09 15:54
Re: Programmoberfäche realisieren1.125AcerPower10.02.09 17:49
Re: Programmoberfäche realisieren878xy_keineahnung10.02.09 18:23
Re: Programmoberfäche realisieren838AcerPower10.02.09 18:42
Re: Programmoberfäche realisieren865keco10.02.09 18:43
Re: Programmoberfäche realisieren869keco10.02.09 18:56
Re: Programmoberfäche realisieren888AcerPower10.02.09 19:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel