vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wie wählt man einer der Optionen in einem Listfeld aus? 
Autor: VB_Junkie
Datum: 16.02.09 18:47

Hi

Ich habe erst vor ein paar Tagen mit VB begonnen.

Wie wählt man einer der 8 Optionen in einem Listfeld aus, per Webrowser?

HTML
<Select name='f_zeit'>
<Option value='1'>1 Stunde</Option>

<Option value='2'>2 Stunden</Option>

<Option value='3'>3 Stunden</Option>

<Option value='4'>4 Stunden</Option>

<Option value='5'>5 Stunden</Option>

<Option value='6'>6 Stunden</Option>

<Option value='7'>7 Stunden</Option>

<Option value='8'>8 Stunden</Option>

</Select>
<Input Type='hidden' name='f_aussendienst' value='5226512959'>
<Input Type='hidden' name='mode' value='a'>
</td></tr></table>


Antwort:

Du musst das Webbrowser-Control verwenden. Dort deine Seite laden und dann sollte es beim Control eine Eigenschaft Document oder Documents geben. Darüber kannst du auf das Document Object Model (DOM) der Webseite zugreifen. Da musst du dein HTML-Element heraussuchen und den entsprechenden Wert setzen.


Frage: Kann mir jemand ein beispiel geben?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie wählt man einer der Optionen in einem Listfeld aus?830VB_Junkie16.02.09 18:47
Re: Wie wählt man einer der Optionen in einem Listfeld aus?571ModeratorFZelle16.02.09 19:23
Re: Wie wählt man einer der Optionen in einem Listfeld aus?639ModeratorDaveS17.02.09 08:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel