vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl 
Autor: Oliver500
Datum: 17.02.09 14:48

Ich vermute, es gibt hier doch noch ein Verständnisproblem:

Wenn man die "InvalidatePreview"-Methode eines PrintPreviewControls aufruft, wird dieses neugezeichnet, und die "PrintDocument_PrintPage"-Methode des damit verbundenen PrintDocuments wird aufgerufen.

Solange die Inhalte in dieser Prozedur erstellt werden, wird ein zusätzliches Dialogfenster angezeigt, das eine Schaltfläche "Abbrechen" enthält, mit dem der Anwender den Seitenaufbau abbrechen kann.

Dieses Dialogfenster will ich erst gar nicht angezeigt bekommen. Wenn ein Abbruch erfolgen soll, dann nur über das Fenster, in dem das PrintPreviewControl auch enthalten ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl2.208Oliver50013.02.09 10:29
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.577Oliver50017.02.09 14:25
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.520ModeratorDaveS17.02.09 14:32
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.441Oliver50017.02.09 14:48
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.442ModeratorDaveS17.02.09 15:25
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.481Oliver50017.02.09 16:15
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.476ModeratorDaveS17.02.09 16:19
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.453Oliver50017.02.09 16:27
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.435ModeratorDaveS17.02.09 21:18
Re: Abbruch-Dialog ausblenden beim PrintPreviewControl1.525Oliver50017.02.09 21:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel