vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Tipp von Vb6->Vb.net umschreiben 
Autor: d.fack
Datum: 04.08.05 11:43

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_856.html
Um den Tipp handelt es sich.

' Multimedia-Datei öffnen
' Falls es sich um eine Videoausgabe handelt, erwartet die Funktion
' das Fensterhandle des Ausgabe-Controls (z.B. PictureBox oder Form)
' als 2. Parameter (hwnd_Output)
Public Sub mciOpen(ByVal sFile As String, _
  Optional ByVal hwnd_Output As Long = 0)
 
  Dim sBuffer As String * 255
  Dim sType As String
  Dim nResult As Long
  Dim sExt As String
  Dim bVideo As Boolean
 
  On Error Resume Next
 
  ' kurzen Dateinamen ermitteln
  nResult = GetShortPathName(sFile, sBuffer, Len(sBuffer))
  sFile = Left$(sBuffer, InStr(sBuffer, vbNullChar) - 1)
 
  ' Multimedia-Typ ermitteln
  sType = mciGetType(sFile, bVideo)
 
  ' File öffnen
  mciSendString "open " & sFile & " type " & sType & " alias TempMCI", 0, 0, 0
  DoEvents
 
  ' Zeitformat auf Millisekunden einstellen
  mciSendString "set TempMCI time format milliseconds", 0, 0, 0
  DoEvents
 
  ' Falls es sich um eine Video-Datei handelt...
  If bVideo And hwnd_Output <> 0 Then
    mciSendString "window TempMCI handle " & CStr(hwnd_Output), 0, 0, 0
  End If
End Sub
bei den
DoEvents
Krieg ich ne Fehlermeldung das es die Funktion nicht gibt.(soweit ich weiß irgend ein VB Befehl mal gewesen)

Naja hab mir gedacht dann lass ich sie halt weg ;) aber es wird kein Sound abgespielt.
Hat jemand das Modul übersetzt schon in Vb.net?

Danke schonmal für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp von Vb6->Vb.net umschreiben825d.fack04.08.05 11:43
Re: Tipp von Vb6->Vb.net umschreiben575d.fack04.08.05 11:49
Re: Tipp von Vb6->Vb.net umschreiben599d.fack04.08.05 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel