vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen 
Autor: keco
Datum: 26.02.09 10:41

Bei deiner letzten Frage fällt mir eben ein.. So richtig Sinn macht das nicht, aber: Ich habe ein Hauptformular, welches weitere Formulare in einem Panel anzeigt. Es wäre sinnvoller, wenn nur die Form gesperrt ist, in dem der BGW aufgerufen wurde. Damit kann ich alle weiteren Formulare benutzen, was wirklich praktischer ist.

Wie würde das denn mit .Invoke() aussehen, denn ich kenne das nur als Methode von Controls? Ich müsste dem BGW irgendwie einen Delegaten (mit Rückgabewert) bekannt machen, der auf die Methode in der Aufruferform zeigt (welche dann die Meldung anzeigen soll), oder?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen2.236keco25.02.09 23:05
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.515ModeratorDaveS26.02.09 10:27
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.490keco26.02.09 10:41
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.416ModeratorDaveS26.02.09 10:45
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.508keco26.02.09 11:00
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.737ModeratorDaveS26.02.09 11:05
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.403keco26.02.09 11:07
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.465keco26.02.09 11:34
Re: Form aus anderem Projekt und Thread modal aufrufen1.458keco26.02.09 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel