vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/verbessern 
Autor: moDiag
Datum: 10.03.09 17:56

Im Prinzip richtig Aber der Unterschied ist da - glaubs mir - habe ich leidvoll erfahren müssen. Ich bin mir nicht sicher, wie es intern zusammenhängt, hat aber wohl damit etwas zu tun, dass während du in der Ereignisprozedur deine "lange" Abarbeitung machst die Prozedur für weitere Events nicht zur Verfügung steht - der Buffer läuft voll. Auch in der Erklärung von Microsofts mscomm32.ocx (dem Seriellen Steuerelement von VB6) im MSDN steht es so drin, dass die Weiterverarbeitung in einer externen Prozedur erfolgen soll, die aus dem OnCommReceive-Event heraus aufgerufen wird. Probiers einfach mal aus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/verbess...2.189HerrBlümchen10.03.09 00:16
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.374moDiag10.03.09 08:32
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.117HerrBlümchen10.03.09 17:12
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.109moDiag10.03.09 17:56
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.152ModeratorFZelle10.03.09 18:16
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.127moDiag10.03.09 18:23
Re: Auswerten von SerialPort Kommunikation beschleunigen/ver...1.206ModeratorFZelle10.03.09 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel