|
HOME WORKSHOPS TIPPS & TRICKS BEFEHLSREFERENZ API-REFERENZ FAQ DOWNLOAD TOOLBESPRECHUNG BÜCHERECKE MARKETPLACE GRAFIK & DESIGN VB-SEITEN
[437 User online] [408 im Forum] |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


Aber der Unterschied ist da - glaubs mir - habe ich leidvoll erfahren müssen. Ich bin mir nicht sicher, wie es intern zusammenhängt, hat aber wohl damit etwas zu tun, dass während du in der Ereignisprozedur deine "lange" Abarbeitung machst die Prozedur für weitere Events nicht zur Verfügung steht - der Buffer läuft voll. Auch in der Erklärung von Microsofts mscomm32.ocx (dem Seriellen Steuerelement von VB6) im MSDN steht es so drin, dass die Weiterverarbeitung in einer externen Prozedur erfolgen soll, die aus dem OnCommReceive-Event heraus aufgerufen wird. Probiers einfach mal aus.

