vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 2008 
Autor: shodam
Datum: 11.03.09 00:18

Hallo,

ich bäuchte freundlicherweise mal eine logische Unterstützung zur Problemlösung...
Irgendwie komme ich noch nicht so recht in der .NET Welt klar. :-o

Problemstellung:
Ich habe zum Beispiel zwei Datenbanktabellen "Kunden" und "Anrede".
In der Tabelle "Kunden" sind zum Beispiel die Felder "ID, ANREDEID, NAME, VORNAME...".
In der Tabelle "Anrede" die Felder "ID, ANREDETEXT...".

In meinem Datagridview lasse ich mir den kompletten Inhalt der Tabelle "Kunden" anzeigen. Die Tabelle wurde zuvor in ein Dataset gelesen und über die DatagridView-Methode "DataSource=..." übergeben.

Im Datagridview sehe ich meine Spalten wie ich diese selektiert habe... perfekt!
ABER: anstatt des Feldes ANREDEID soll nicht der Index (1, 1, 2, 1 usw...) angezeigt werden, sondern hier der inhalt aus der Tabelle "Anrede" aus dem Feld "Anredetext".
Quasi erwarte ich hier statt "1, 1, 2, 1" usw. zum Beispiel "Herr, Herr, Frau, Herr...."

Wie kann ich das sinnvoll(!) realisieren???


----- cut ----
Nichtakzepable Lösungen sind:

- Bei der Selektion der "KUNDEN" Tabelle einfach ein JOIN auf die ID in der Anreden Tabelle machen... --> nicht wirklich elegant!

- Nach dem Anzeigen der Kundentabelle im Datagridview einfach über alle Zeilen gehen und den Inhalt der Spalte ANREDEID durch den richtigen Wert ersetzten.... --> performant ist etwas anderes...

Gibt es nicht bessere Methoden?

DataBindings? -> Verstehe ich irgendwie nicht... :-o


Vielen Dank bereits im voraus!
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.694shodam11.03.09 00:18
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.230gini11.03.09 07:10
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.209ModeratorDaveS11.03.09 08:34
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.189xtts0211.03.09 08:43
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.169shodam11.03.09 09:21
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.268ModeratorDaveS11.03.09 09:37
Re: ID-Spalte im DataGridView auflösen mit VB.NET 20081.144shodam11.03.09 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel