vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Word-Doc aus Anwendung mittels adobe acrobat pdf writer drucken(Abspeichern) 
Autor: viperbone
Datum: 17.03.09 20:58

Falls du Office 2007 hast kannst du dir das SaveAsPDF-Plugin runterladen (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=f1fc413c-6d89-4f15-991b-63b07ba5f2e5&displaylang=de) und dann solltest du via VSTO folgendes ausführen können:
   ActiveDocument.ExportAsFixedFormat OutputFileName:= _
      "C:\Dokumente und Einstellungen\viperbone\Desktop\Dok1.pdf", _
      ExportFormat:= _
      wdExportFormatPDF, OpenAfterExport:=False, OptimizeFor:= _
      wdExportOptimizeForPrint, Range:=wdExportAllDocument, From:=1, To:=1, _
      Item:=wdExportDocumentContent, IncludeDocProps:=True, KeepIRM:=True, _
      CreateBookmarks:=wdExportCreateNoBookmarks, DocStructureTags:=True, _
      BitmapMissingFonts:=True, UseISO19005_1:=False

fg viperbone

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word-Doc aus Anwendung mittels adobe acrobat pdf writer druc...1.282cpetit13.03.09 18:11
Re: Word-Doc aus Anwendung mittels adobe acrobat pdf writer ...1.085viperbone17.03.09 20:58
Re: Word-Doc aus Anwendung mittels adobe acrobat pdf writer ...890Snof17.03.09 22:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel