vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Treeview.AddRange(myTreenodeArray) 
Autor: jan61983
Datum: 18.03.09 20:08

Ich bin auf
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.treenodecollection.addrange.aspx
ein Beispiel zur Anwendung der AddRange-Methode der Treeview-Klasse gestoßen und wollte das übernehmen.

Hierbei erstelle ich bei Programmstart ein Treeview, mit Hilfe einer For-Next-Schleife, aus einem Datatable. Sobald sich eine bestimmte Form läd sollte sich das vorhandene Treeview die Knoten aus dem gefüllten Treeview übernehmen.

Ich bin dabei so vorgegangen, dass ich im Load-Ereignis der Form folgenden Code geschrieben habe
Dim myTreeNodeArray(mMain.Tree.Nodes.Count - 1) As TreeNode
 
Tree.Nodes.CopyTo(myTreeNodeArray, 0)
 
Me.NewTree.Nodes.Clear()
Me.NewTree.Nodes.AddRange(myTreeNodeArray)
Soweit funktioniert das alles sehr gut. Keine Fehler und über Debug.Print habe ich verschiedene Test gemacht, ob der vorhandene Treeview und der neue Treeview die selben Knoten enthalten bzw. ob sie überhaupt Daten erhalten haben.

Wenn die Form angezeigt wird ist das neue Treeview jedoch leer. Frage ich anschließend noch mal die Nodes.Count ab erhalte ich jedoch die korrekte Anzahl zurück.

Nun habe ich versucht über
Me.Refresh 'und
Me.NewTree.Refresh
die Bereiche neu zu zeichnen, doch der Treeview bleibt augenscheinlich leer.

Woran könnte das liegen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview.AddRange(myTreenodeArray)2.076jan6198318.03.09 20:08
Re: Treeview.AddRange(myTreenodeArray)1.160jan6198319.03.09 01:10
Re: Treeview.AddRange(myTreenodeArray)1.064Snof19.03.09 10:56
Re: Treeview.AddRange(myTreenodeArray)1.001jan6198319.03.09 22:35
Re: Treeview.AddRange(myTreenodeArray)1.052jan6198319.03.09 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel