vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wie schreibt man eine Strukturierte DLL? 
Autor: d.fack
Datum: 09.08.05 10:00

Ich habe folgendes Problem.
Im Moment schreibe ich mir eine DLL aus Funktionen (unter anderen Filter-Funktionen für Zeichenketten) die ich bei meiner Täglichenarbeit immer brauch.
Wie man ne DLL schreibt ist mir klar geht seit vs 2003 leicht von der Hand
Jetzt möchte ich da aber etwas Struktur reinbringen.
D.h.ich habe z.B. den Dll Namen Test und möchte jetzt im Baum noch die Module Datumsfunktionen und Textfilter haben.
Im Grunde will ich eine Funktion so aufrufen müssen.
Testdll.Textfilter.Telefonnr(string)

Prob ist wenn ich das Modul Public mache und die Funktionen in dem Modul auch ist folgender aufruf auch möglich Testdll.Telefonnr(string)
Und das möchte ich nicht, weil mir sobald ich Testdll. schreibe alle Funktionen angezeigt werden der DLL.

Also hoffe es war verständlich?

Thx schonmal und nen erfolgreichen Arbeitstag
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?856d.fack09.08.05 10:00
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?567spike2409.08.05 10:08
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?432d.fack09.08.05 10:25
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?496ModeratorFZelle09.08.05 10:45
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?452spike2409.08.05 10:45
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?469d.fack09.08.05 10:55
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?478spike2409.08.05 11:07
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?469d.fack09.08.05 11:46
Re: Wie schreibt man eine Strukturierte DLL?516spike2409.08.05 11:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel