vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER 
Autor: Earny
Datum: 21.03.09 13:20

Hallo Florian,
hallo xtts02,

die nachfolgende Lösung scheint zu funktionieren. Ich komme auch ohne Try-Catch aus. Ich schaffe keinen Absturz mehr.
Punkte und Kommas werden eleminiert. Der User ist gezwungen, Werte zwischen 500 und 10000 einzugeben. Ich benutze eine normale Textbox.
Im Fehlerfall wird der Defaultwert 1000 aktiviert.

Private Sub txtTimerwert_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles txtTimerwert.TextChanged
        If IsNumeric(txtTimerwert.Text) AndAlso txtTimerwert.Text.Contains(".") _
        = False _
            AndAlso txtTimerwert.Text.Contains(",") = False Then
            txtTimerwert.Text = txtTimerwert.Text
        Else
            MsgBox("Es sind nur Ziffern zwischen 0 und 9 erlaubt.", _
              MsgBoxStyle.Critical, "Eingabefehler")
            txtTimerwert.Text = 1000
            Timer1.Interval = 1000
        End If
    End Sub
 
    Private Sub txtTimerwert_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles txtTimerwert.KeyDown
        If e.KeyCode = Keys.Enter Then
            If txtTimerwert.Text < 500 Then
                MsgBox("Das Zeitintervall muss größer als 500ms sein!", _
                  MsgBoxStyle.Critical, "Eingabefehler")
                Timer1.Interval = 1000
                txtTimerwert.Text = 1000
            ElseIf txtTimerwert.Text > 10000 Then
                MsgBox("Das Zeitintervall muss kleiner als 10000 ms sein!", _
                  MsgBoxStyle.Critical, "Eingabefehler")
                Timer1.Interval = 1000
                txtTimerwert.Text = 1000
            End If
        End If
    End Sub
Ich hätte da noch eine Frage:
Wo kommt denn die Eigenschaft "contains" in txtTimerwert.Text.Contains(",") her?


Gruß
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox sicher auslesen nach ENTER2.840Earny20.03.09 16:36
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.316saggi20.03.09 17:01
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.269keco20.03.09 17:07
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.164Earny21.03.09 12:18
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.127Earny21.03.09 12:27
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.272Florian20.03.09 17:16
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.260keco20.03.09 17:47
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.210Earny20.03.09 17:51
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.234ModeratorRalf Ehlert20.03.09 21:43
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.199Earny21.03.09 12:10
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.389xtts0221.03.09 12:40
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.204Earny21.03.09 13:20
Re: Textbox sicher auslesen nach ENTER2.291Kuno6021.03.09 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel