| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Prozeduraufruf aus einer anderen Form | |  | Autor: alcyone | Datum: 10.04.09 15:36 |
| Ja, ich verstehe. Die Bedienung ist ziemlich leicht, dafür eben die Umsetzung nicht. Das Projekt hat vor zwei Jahren ganz klein begonnen und entwickelt sich weiter. Es war auch vorher nie nötig mehrere Instanzen einer Form zu öffnen. Ich versuche nochmal zu erklären was ich möchte, diesmal ein FIKTIVES Projekt.
Ich möchte meine Arbeitszeit in einer Datenbank speichern. Es gibt drei Tabellen in der DB: Mitarbeiter, Projekte und Zeiten
Mit Form1 kann ich Projekte anlegen, bearbeiten, löschen und dem Projekt einen Status verpassen
Mit Form2 kann ich Mitarbeiter anlegen, bearbeiten und löschen.
Mit Form3 kann ich den Status wählen, das Projekt, den Mitarbeiter, das Datum und die Uhrzeiten
Form3 soll mehrfach instanziert werden können. Wenn ich auf Form3 den Status (Combobox) ändere, ändert sich automatisch die auswählbaren Projekte in der Projekte-Combobox. Dieses ist sozusagen ein Filter, sonst müßten tausende Projekte in der Combobox angezeigt werden und es wäre schwierig das richtige zu finden.
Auf Form3 befindet sich eine Prozedur (ProjekteRefresh), welche die Combobox entsprechend der Einstellung für Status aktualisiert. Jetzt kann es vorkommen das ich mehrere Form3s geöffnet habe und ein Projekt anlege mit dem Status=service. Bei der einen Form3 steht die Combobox für den Status auf 'quit' und auf der anderen Form3 auf 'service', so müßte sich auf dieser der Inhalt der Combobox ändern, da ich ja ein Projekt angelegt habe mit dem Status=service.
Wenn ich nun durch eine Ereignisauslösung (Projekterstellung) die Prozedur 'ProjekteRefresh' auf den Form3s auslöse, aktualisiert sich die Combobox entsprechend der Einstellung in der Status-Combobox automatisch.
Dies funktioniert gut, habe schon getestet, ist übersichtlich und ich muß nicht viel ändern. Ich habe heute erst entdeckt, daß ich Events selber deklarieren kann.
alcyone |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|