vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: PropertyPage 
Autor: Madis82
Datum: 17.04.09 12:32

Hallo,

bevor ich jetzt einen neuen Thread schreibe, hole ich diesen wieder aus dem weiten des Archives hervor und zwar hab ich zur Beschreibung UITypeEditor ein paar Fragen, bzw. vielleicht geht das auch ganz anderst was ich möchte.

Ich habe eine Klasse die einem PropertyGrid zugewiesen wird. Alle Propertys der Klasse werden auch anzeigte soweit so gut. Manche Propertys sollen aber anstatt einer einfach eingabe eine Liste an möglichen Werten aufgezeigt bekommen ähnlich einer ComboBox.
Habe jetzt schon viel über Filenameconverter gelesen und das man hier den StandardValue überschreiben kann, dies ist aber nur für eine Auflistung gedacht.
' Das TypeConverter-Attribut auf die DefaultFileName-Eigenschaft angewendet.
<TypeConverter(GetType(FileNameConverter)), _
CategoryAttribute("Daten")> _
Public Property type() As String
	Get
		Return myType
	End Get
	Set(ByVal value As String)
		myType = value
	End Set
End Property
 
Public Class FileNameConverter
	Inherits StringConverter
 
	Public Overloads Overrides Function GetStandardValuesSupported( _
	    ByVal context As ITypeDescriptorContext) As Boolean
		Return True
	End Function
 
	Public Overloads Overrides Function GetStandardValues( _
	    ByVal context As ITypeDescriptorContext) As StandardValuesCollection
                'EquipmentProperty_Control.myArrListType ist eine Auflistung, 
                ' welche von der 
                'EquipmentProperty_Control Klasse zur verfügung gestellt wird. 
		Return New StandardValuesCollection(EquipmentProperty_Control.myArrListType)
	End Function
 
	Public Overloads Overrides Function GetStandardValuesExclusive( _
	    ByVal context As ITypeDescriptorContext) As Boolean
		Return False
	End Function
End Class
Was muss ich tun um mehrere Listen anzulegen und den einzelnen Propertys zuzuweisen.
Gibt es da Beispiele für wie sowas auszusehen hat?

Vielen Dank für eure hilfe.

Gruß
Madis

Beitrag wurde zuletzt am 17.04.09 um 12:50:54 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PropertyPage1.083Mr. Xpert27.05.05 16:04
Re: PropertyPage625ModeratorDaveS27.05.05 16:17
Re: PropertyPage768Mr. Xpert31.05.05 15:37
Re: PropertyPage609Madis8217.04.09 12:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel