vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten) 
Autor: Theo_kkv
Datum: 09.05.09 21:52

Ja, jetzt weiss ich was/wie Du es meinst. Sorry, ich stand etwas auf dem Schlauch. Davon abgesehen, habe ich in meinem Programm einen anderen (ich hoffe eleganteren) Ansatz gewählt, der das Zusammenstellen der resultierenden Daten per LINQ erst im Zeitpunkt des Auswählens des betr. Zweiges (Afterselect ist jetzt das Stichwort) im Baum bewirkt. Sämtliche Objekte und Daten ständig im Tag jedes Zweiges über die gesamte Laufzeit vorzuhalten, ist doch eher contraperformant.
Dennoch vielen Dank für die Hinweise.

Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LINQ-Ergebnisse zurück(casten)1.111Theo_kkv09.05.09 09:56
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten)612ModeratorDaveS09.05.09 12:48
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten)593Theo_kkv09.05.09 15:19
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten)613ModeratorDaveS09.05.09 15:53
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten)583Theo_kkv09.05.09 21:52
Re: LINQ-Ergebnisse zurück(casten)632ModeratorDaveS09.05.09 21:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel