vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datenübergabe zwischen mehreren Forms 
Autor: Schudi
Datum: 10.05.09 12:14

Zunächst einmal Danke für Deine Antwort Keco.

Leider habe ich das noch nicht ganz verstanden, oder meine Problematik nicht genau genug beschrieben.

Zur Verdeutlichung: Bei der zweiten Form handelt es sich um einen Dialog, wie Du ihn in vielen Programmen unter Extras / Optionen findest. Ob der Anwender diese Form überhaupt öffnet oder nicht, weiß ich nicht. Die Optionen lese ich beim Start der Hauptform ein und schreibe sie beim Beenden der Hauptform zurück.

Dementsprechend sind die Datenfelder in der Hauptform definiert.

Genau genommen müssen nun die Datenfelder der zweiten Form - sobald diese aufgerufen wird - aus den "Merkfeldern" der Hauptform gefüllt und beim Schließen des Einstellungs-Diaolgs dort wieder abgelegt werden.

Geht das mit den Properties? Und wenn ja, wo muss ich diese angeben und woher "weiß" die Textbox "tboxEmail" (auf der Einstellungs-Form), dass sie ihren Text in der Variablen Email ablegen soll. Für die weiteren Textboxen auf der Einstellungs-Form gilt natürlich dieselbe Frage.

Vielen Dank für Deine/Eure Geduld.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenübergabe zwischen mehreren Forms1.145Schudi10.05.09 11:16
Re: Datenübergabe zwischen mehreren Forms669keco10.05.09 11:22
Re: Datenübergabe zwischen mehreren Forms704Schudi10.05.09 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel