vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Standard Listbox Eintrag 
Autor: Ricardo
Datum: 10.05.09 12:26

hier mein code, habe es noch nicht geschafft denn zusetzlichen datensatz(Neu) einzubinden

    Sub poslstlstReihungAnzeigen()
        DatenbankZugriff.conStr = "Provider=Microsoft.jet.OLEDB.4.0; DATA" & _
          "SOURCE=BackOffice1.mdb"
        Dim dtAusgabePos As DataTable
 
        MessageBox.Show(me.txtRechnungNrNew.Text.ToString)
        dtAusgabePos = DatenbankZugriff.abfragen("SELECT * FROM tblArtikel" & _
          "WHERE idRechnung =" & Me.txtRechnungNrNew.Text.ToString)
 
        dv = New DataView(dtAusgabePos)     'dataView erzeugen
        Me.lstReihung.DataSource = dv       'listbox anbindung
 
        Me.lstReihung.DisplayMember = "Pos" 'schlüsselspalte
        Me.lstReihung.ValueMember = "Pos"   'anzeigespalte
 
    End Sub
    Private Sub lstReihung_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles lstReihung.SelectedIndexChanged
        'index wird ausgelesen und in txtboxen geschrieben
        Me.txtArtikelname.Text = dv(lstReihung.SelectedIndex).Row( _
          "Artikelname").ToString()
        Me.txtArtikelbeschreibung.Text = dv(lstReihung.SelectedIndex).Row( _
        "Artikelbeschreibung").ToString()
        Me.txtEinzelpreis.Text = dv(lstReihung.SelectedIndex).Row( _
        "Einzelpreis").ToString()
        Me.txtMenge.Text = dv(lstReihung.SelectedIndex).Row("Menge").ToString()
        Me.cmbEinheit.Text = dv(lstReihung.SelectedIndex).Row( _
          "Einheit").ToString()
    End Sub
der User trägt in die txtboxes(Artikelname, Artikelbeschreibung usw.) seine Daten ein, wenn er dann btnPostionUebernehmen betätigt werden diese Daten in eine Accessdatenbank geschrieben. Und zugleich wird in die listbox(lstReihung) die Neu angelegte Position übergeben (einfach nur Pos1, Pos2 usw.)Wenn der User jetzt auf z.B Pos1 drücket werden alle txtboxes mit dem dazugehörigen Werten gefüllt.
(Neu) würde dazu verwendet um diese txtboxen wieder zu leeren um eine neu Position anzlegen).

Ich habe es jetzt mit einem btnNeu versucht, das funktioniert. Aber ein Problem habe ich noch, wie kann ich verhindern das wenn die listbox(lstReihung) gefüllt wird nicht gleich die z.B Pos1 ausgwählt wird und die txtboxen gefüllt werden, möchte das die txtboxen leere bleiben wenn die daten an die listbox übergeben werden.

Und wenn ich (Neu) irgendwie in die listbox standard wert 1 bekommen hätte, hätte dieser das ereigniss leeren ausglöst.

LG
Ricardo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standard Listbox Eintrag2.008Ricardo09.05.09 17:33
Re: Standard Listbox Eintrag1.550ModeratorDaveS09.05.09 22:00
Re: Standard Listbox Eintrag1.204Jan536610.05.09 07:19
Re: Standard Listbox Eintrag857ModeratorDaveS10.05.09 08:14
Re: Standard Listbox Eintrag980Jan536610.05.09 08:48
Re: Standard Listbox Eintrag908keco10.05.09 08:14
Re: Standard Listbox Eintrag920Snof10.05.09 08:46
Re: Standard Listbox Eintrag960Ricardo10.05.09 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel