vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Problem mit Substring 
Autor: Maas
Datum: 11.05.09 19:16

Also ich gehe mal davon aus, dass du deswegen ein Absatzzeichen hast, weil Frage und Antwort in je einer eigenen Zeile stehen. Du trennst zwar bei jedem Absatz mit Split, aber das Zeichen bleibt im String am Ende bestehen. Jetzt kannst du mit der Replace-Funktion das Zeichen entfernen.
        Dim s As String = "Test" & vbCrLf & "String"
        Debug.WriteLine(s)
        s = s.Replace(vbCrLf, "")
        Debug.WriteLine(s)
Aber ich sage dir auch, dass diese ganze "String-Friemelei" oft zu sehr vielen Problemen führen kann. Wenn es bessere/saubere Methoden gibt, nutze sie.
Die sauberste Methode, die ich kenne um Textdateien zu schreiben und dann auch wieder zu lesen, ist XML. Diese Dateien kannst du dann auch mit dem Notepad öffnen. Bei der Serialisierung musst du die Dateien immer mit deinem Programm in die gleiche Klassenstruktur laden, wie sie gespeichert wurden, aber dafür geht es einfacher. Bei XML muss man sich aber auch erstmal einarbeiten.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Substring1.995joki9410.05.09 17:10
Re: Problem mit Substring1.118ModeratorDaveS10.05.09 20:41
Re: Problem mit Substring1.044joki9410.05.09 20:47
Re: Problem mit Substring1.135ModeratorDaveS10.05.09 21:20
Re: Problem mit Substring1.005Maas10.05.09 20:50
Re: Problem mit Substring1.062joki9410.05.09 21:12
Re: Problem mit Substring1.077joki9410.05.09 21:33
Re: Problem mit Substring1.014ModeratorDaveS11.05.09 19:10
Re: Problem mit Substring1.065Maas10.05.09 21:45
Re: Problem mit Substring1.028joki9411.05.09 18:54
Re: Problem mit Substring1.054joki9411.05.09 19:16
Re: Problem mit Substring1.059ModeratorDaveS11.05.09 19:25
Re: Problem mit Substring1.205Maas11.05.09 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel