vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms 
Autor: ElHomerus
Datum: 14.05.09 10:24


Danke FZelle.

Du hast recht, ich sollte doch lieber List(of) nutzen, und normalerweise deklariere ich auch keine öffentlichen Felder War halt alles in der Eile geschrieben.

Aber dein letzter Tipp gefällt mir am besten. Ich muss zugeben, dass ich Event bisher nur für reaktionäres genutzt habe, so also eigentlich immer in Verbindung von Methoden, die auf ein bestimmtes Ereignis in einer anderen Methode reagierten. Hmmm, ich werde das mal probieren, da der Vorteil schon offensichtlich ist. Na ja, manchmal sieht man nicht weiter, da der bisherige Lösung immer ausreichte.

Großes Dankeschön

Nun, vielleicht hat jemand anders noch eine andere Idee, wie man das genannte Problem OOP konform lösen könnte?

El Homerus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms1.292ElHomerus14.05.09 01:25
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms712ModeratorFZelle14.05.09 09:40
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms642ElHomerus14.05.09 10:24
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms662Superpeppi14.05.09 11:29
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms661Maas14.05.09 15:10
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms610ElHomerus14.05.09 18:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel