vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden 
Autor: jan61983
Datum: 19.05.09 19:39

Ja richtig. Ist das schlimm?

Zur Erklärung:
Der Nutzer mach eine Reihe von Eingaben in einer Form (Textboxen, Radiobuttons, Comboboxen).

Hierbei wird ein Wert berechnet. Soweit funktioniert das auch.
Nur werden leider bei einer bestimmten Kombination der geklickten Radiobuttons und der Auswahl in den Comboboxen weitere Werte benötigt. Dies ist nur in sehr seltenen Fällen so. Daher wollte ich diese Eingabeparametter auch nicht auf der Form platzieren.

Im Normalfall trifft der User also eine Auswahl in der Combobox. Tritt jedoch der obige Fall ein, so soll eine zweite Form öffnen in der die Parameter einzugeben sind. Die Eingabe wird schließlich an die Form zurück gegeben und sie kann die Berechnung durchführen.

Wenn ich das DropDown-Ereignis jedoch nicht unterbreche bzw. unterdrücke öffnet sich die Auswahlliste bevor die andere Form geladen ist und der Nutzer könnte eine Auswahl treffen (was er ja garnicht soll, weil die Information nicht benötigt wird.
Um die Arbeitsschritte des Users zusammenzufassen wollte ich jedoch auch keinen zusätzlichen Button einfügen. Denn dies würde bedeuten, dass er mal den Button und mal die Combobox anwählen müsste.
Stattdessen möchte ich die Combobox ganz regulär nutzen, aber eben in Ausnahmefällen beim klicken auf den kleinen Pfeil diesen Pfeil als eine Art Button nutzen, der mit die zweite Form öffnet.

Sieht die Combobox jedoch aus wie ein Textfeld würde der User versuchen etwas einzutippen anstatt eine Auswahl zu tätigen.

Vielleicht hast du ja eine Idee wie man dies Umsetzen könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dropdownlist der Combobox unterbinden2.616jan6198317.05.09 18:11
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.153ModeratorDaveS18.05.09 15:37
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.269jan6198318.05.09 19:54
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.137ModeratorDaveS18.05.09 20:02
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.277jan6198319.05.09 19:39
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.184ModeratorDaveS19.05.09 20:29
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.119Caddy20.05.09 01:19
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.090Caddy20.05.09 01:31
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.158Kanngarnix20.05.09 08:30
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.158ModeratorDaveS20.05.09 10:02
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.073jan6198320.05.09 21:43
Re: Dropdownlist der Combobox unterbinden2.113jan6198320.05.09 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel