vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln) 
Autor: Mr.T
Datum: 01.06.09 00:29

Hiho Leute,
ich bins mal wieder ;).
Ich hänge in letzter Zeit an dem Problem, Tastenbefehle (also simulierte Tastendrücke [wie sendkeys]) an eine Anwendung zu übergeben.
Da man hier ja grundsätzlich zu allem eine Lösung findet , bin ich hierrauf gestoßen:
http://www.vbarchiv.net/faq/faq_allg_hwnd.html

Nun stellt sich mir jedoch die Frrage: Was mache ich Falsch?

Denn ich kann den Code SO nicht direkt in meine Visual Studio Express Edition 2005 übertragen.

Liegt das an meiner Version oder gibt es da ne Stolperschwelle die ich nicht packe?

es kommen Fehler Wie: Fehler 1 "hwnd" ist kein Member von "System.Windows.Forms.ComboBox".

gruß der T

Gru? Mr.T


>>>Visit:???

My Profile @ Sysprofile.de

Beitrag wurde zuletzt am 01.06.09 um 00:30:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln)1.120Mr.T01.06.09 00:29
Re: SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln...667GPM01.06.09 01:27
Re: SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln...692Mr.T01.06.09 03:43
Re: SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln...670GPM01.06.09 10:15
Re: SendMessage (Tastenbefehle an eine Anwendung übermitteln...735Mr.T01.06.09 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel