vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ein paar Fragen 
Autor: scraper
Datum: 16.08.05 17:25

Danke dir mal für deine Hilfe! Du scheinst ja ziemlich bewant zu sein in VB.NET, darum hacke ich noch ein bisschen nach

Wenn ich nun eine Benutzerdefinierte Klasse erstelle, kann ich von meinem Modul oder von der Klasse die das Form erstellt Problemlos auf die Eigenschaften und Methoden der Instanzen dieser Klasse Zugreiffen. Umgekehrt scheint dies ein Problem zu sein, wenn die Eigenschaften und Methoden nicht Shared sind. Du hast mir im Beitrag vom Thema http://www.vbarchiv.net/forum/id22_i5899t5893.html geantwortet, dass dazu die Klasse neu initialisiert werden muss (was auch immer das bedeutet). Wesshalb muss das sein? ist diese Klasse speziell, weil sie beim Programmstart aufgerufen wird ... oder wie kann ich das Kontrollieren?

Und: Wie oder wo kann ich festlegen, welche Klasse, Prozedur oder Funktion am Anfang gestartet wird?

fg scraper
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein paar Fragen638scraper16.08.05 15:16
Re: ein paar Fragen442Vento16.08.05 15:44
Re: ein paar Fragen458scraper16.08.05 17:25
Re: ein paar Fragen655ModeratorDaveS16.08.05 18:25
Re: ein paar Fragen431scraper17.08.05 09:17
Re: ein paar Fragen407rub17.08.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel