vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wo speichert DataSet die Daten? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 25.06.09 13:04

Es gibt keinen SQL-Lite Server server.

Was benutzt Du jetzt? OleDb, SqlClient oder SqLite?

Du wirst wahrscheinlich die Datenbank im Anwendungsverzeichnis haben, oder?
Das ist ein typischer Fehler von Leuten, die das mit der Benuterverwaltung nicht ernst nehmen,
und dann unter Vista auf die Nase fallen.
Und eben auch bei ClickOnce.
Hier wird nämlich die Anwendung in einem Verzeichnis unter "Dokumente und Einstellungen" gespeichert.
Und das bei jedem update wieder in ein neues.
Also ist die DB dann auch immer woanders.

Du solltest evtl mal überlegen, die DB an eine vernünftige stelle zu legen.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.environment.getfolderpath(VS.80).aspx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wo speichert DataSet die Daten?1.190Ronny_74425.06.09 10:47
Re: Wo speichert DataSet die Daten?872ModeratorDieter25.06.09 10:49
Re: Wo speichert DataSet die Daten?751Ronny_74425.06.09 10:55
Re: Wo speichert DataSet die Daten?794ModeratorFZelle25.06.09 11:00
Re: Wo speichert DataSet die Daten?766Ronny_74425.06.09 11:06
Re: Wo speichert DataSet die Daten?773ModeratorFZelle25.06.09 13:04
Re: Wo speichert DataSet die Daten?730Ronny_74426.06.09 08:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel