vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: kopieren in einem datagridview vb2008 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 10.07.09 15:17

Du solltest als erstes vergessen was Du wie immer unter VB6 gemacht hast.

Du solltest also als erstes verstehen, das UI-Elemente nicht die Daten halten sondern nur anzeigen.
Also musst du auch nicht im DGV die Daten hinzufügen, sondern in der Liste, die dieses Anzeigt.
In deinem Fall also die DataTable ( die ist im DataSet ).

Du solltest auch nicht die DataTable direkt binden, sondern eine BindingSource nehmen, die vereinfacht die Arbeit.

Und in einer DataTable kannst du ganz einfach eine Spalte ( DataColumn ) mit einem Autoincrement versehen.
Nur hat dieses Feld nichts mit der Datenbank zu tun, also verwechsele das danach nicht.

Und ausserdem gleich vorweg, das DGV kann zwar editieren ermöglichen, aber das ist die
schlechteste Art der Benutzerführung, zumal mit DataBinding eine sehr einfache Möglichkeit
existiert die Detaildaten an Controls zu binden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kopieren in einem datagridview vb20083.511Jobe09.07.09 13:15
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.894effeff09.07.09 14:12
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.802Jobe09.07.09 14:39
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.767Jobe10.07.09 12:05
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.828ModeratorFZelle10.07.09 15:17
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.896xtts0210.07.09 15:37
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.723ModeratorFZelle10.07.09 17:08
Re: kopieren in einem datagridview vb20081.744ModeratorDaveS10.07.09 17:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel