vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prüfen 
Autor: Giftzwockel
Datum: 15.07.09 20:40

Na ihr seid ja härtere Fälle als mich gewöhnt zu sein
Hier der Code
Public Class Form1
    Dim lstOrdnerliste As String
    Private mSourceDir As IO.DirectoryInfo
    Private mDirectories() As IO.DirectoryInfo
    Private mFiles() As IO.FileInfo
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
    Public Sub New()
        InitializeComponent()
        'die Arrays mit Daten füllen
        'Quellordner bestimmen
        mSourceDir = New IO.DirectoryInfo("c:\Test")
        'alle Ordner aus dem Quellordner holen
        mDirectories = mSourceDir.GetDirectories
        'alle Dateien mit der Endung "doc" aus dem Quellordner holen
        mFiles = mSourceDir.GetFiles("*.doc")
        'jetzt die Listen an die Arrays binden (ab hier: "BindLists")
        'die Quelle für die Items in der Liste bestimmen
        lstOrdnerliste.DataSource = mDirectories
        'die Eigenschaft festlegen, die angezeigt werden soll
        lstOrdnerliste.DisplayMember = "Name"
        'das gleiche nochmal mit den Files
        lstDateiliste.DataSource = mFiles
        lstDateiliste.DisplayMember = "Name"
    End Sub
 
 
    Private Sub LadeDatei(ByVal datei As IO.FileInfo)
        'die Datei mit dem Standardprogramm ausführen das in Windows mit der 
        ' Dateiendung verknüpft ist .doc -> Word
        Process.Start(datei.FullName)
    End Sub
 
    Private Sub lstDateiliste_MouseDoubleClick(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles _
      lstDateiliste.MouseDoubleClick
        If lstDateiliste.SelectedItem IsNot Nothing Then
            'da die Liste "mFiles" als Quelle hat sind die Items keine Strings, 
            ' sondern FileInfos
            'also einfach den SelectedItem in eine FileInfo konvertieren
            'bei lstOrdnerliste müsste es DirectoryInfo sein da als Quelle 
            ' mDirectories dient
            Dim datei As IO.FileInfo = CType(lstDateiliste.SelectedItem,  _
              IO.FileInfo)
            LadeDatei(datei)
        End If
    End Sub
 
End Class
Fehler 1 Eine Anweisung kann nicht innerhalb eines Methodentexts verwendet werden. Das Methodenende wird angenommen. D:\Stefan\VisualBasic lernen\Bindings\Bindings\Bindings\Form1.vb 9 5 Bindings


Fehler 2 "DataSource" ist kein Member von "String". D:\Stefan\VisualBasic lernen\Bindings\Bindings\Bindings\Form1.vb 20 9 Bindings


Fehler 3 "DisplayMember" ist kein Member von "String". D:\Stefan\VisualBasic lernen\Bindings\Bindings\Bindings\Form1.vb 22 9 Bindings

In den Zeilen
Public Sub New ()
und
lstOrdnerliste.DataSource = mDirectories 'die Eigenschaft festlegen, die angezeigt werden soll
lstOrdnerliste.DisplayMember = "Name" 'das gleiche nochmal mit den Files

habe ich meine Probleme.
Inzweischen bin ich zwar auf anderem Weg zum Ziel gekommen, wenn das aber so die beste Lösung ist, inverstiere ich lieber etwas mehr Zeit das zu verstehen und mache das dann künftig so bzw. ändere das noch mal.

LG
Stefan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prüfen1.287Giftzwockel13.07.09 15:23
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...875ModeratorRalf Ehlert13.07.09 15:41
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...865ModeratorDaveS13.07.09 15:44
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...866Giftzwockel13.07.09 17:10
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...1.031xy_keineahnung13.07.09 17:25
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...981Giftzwockel13.07.09 18:01
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...1.026Maas13.07.09 17:50
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...848Giftzwockel13.07.09 18:13
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...838xy_keineahnung13.07.09 19:34
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...972Giftzwockel13.07.09 21:47
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...879Giftzwockel13.07.09 21:34
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...893Maas13.07.09 22:28
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...838Giftzwockel14.07.09 23:40
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...962Maas14.07.09 23:54
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...805xy_keineahnung15.07.09 12:29
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...813Giftzwockel15.07.09 20:40
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...829Maas15.07.09 20:53
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...932Giftzwockel15.07.09 20:31
Re: Innerhalb eines Verzeichnisses auf vorhandene Ordern prü...799Giftzwockel13.07.09 22:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel