vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Suche Alternative zum DataGridView 
Autor: Tino K.
Datum: 17.07.09 19:22

Hallo.

Wir haben nun über mehrere Jahre hinweg unter VB6 das sevDataGrid von Dieter Otter verwendet. Nun steigen wir so langsam auf .Net um und suchen eine Alternative zum DataGridView/sevDataGrid. Es wäre schöne, wenn das Grid ähnlich umfangreiche Möglichkeiten bieten würde, wie das sevGrid. Vor allem von den Gestaltungsmöglichkeiten und der eingebauten Filterzeile sind wir ganz schön verwöhnt.

Kennt ihr eine gute .net-fähige Alternatie zum sevGrid? Es darf auch durchaus etwas kosten.
Das DataGridView bietet Standardfunktionalitäten, aber leider keine Filterzeile...

Vielen Dank. Tino

Beitrag wurde zuletzt am 17.07.09 um 19:24:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche Alternative zum DataGridView4.672Tino K.17.07.09 19:22
Re: Suche Alternative zum DataGridView2.015ModeratorRalf Ehlert17.07.09 21:03
Re: Suche Alternative zum DataGridView2.056Tino K.18.07.09 13:48
Re: Suche Alternative zum DataGridView2.053Maas18.07.09 17:12
Re: Suche Alternative zum DataGridView1.903sandal21.09.09 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel