vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: BEFEHL FUNKTIONIERT NICHT! 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 26.07.09 13:25

Ja, indem du es richtig machst.


http://www.vbarchiv.net/forum/id22_i53025t53025_info-fragen-richtig-stellen.html
Punkte 2 und 4

Ausserdem ist das was Du da machen willst gegen jede Regel der OOP und verstösst gegen
so ziemlich jeden Grundsatz in der Entwicklung.

Eine Unterform darf niemals selber auf die Aufrufende Form zugreifen.
Entweder macht man das indem die Mainform sich die Daten über ein Property selbnst abholt,
oder in dem die Unterform ein Event zur Verfügung stellt, das dann von der Mainform
abboniert werden kann.

Wie das geht, wird hier im Forum jeden 2. Tag beschrieben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BEFEHL FUNKTIONIERT NICHT!914kingofcomputer26.07.09 13:11
Re: BEFEHL FUNKTIONIERT NICHT!572ModeratorFZelle26.07.09 13:25
Re: BEFEHL FUNKTIONIERT NICHT!534ModeratorDaveS26.07.09 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel