vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: kleines Chattool 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 20.08.09 19:41

Nun, ich habe wirklich nichts gegen den Entwicklungsgeist. Aber am Anfang wolltest du die Rechner im Netz anpingen oder mit Net View (hat auch so einige Probleme) ein Bild vom Netz machen, und vermutlich ein Chattool schreiben. Inzwischen wenn du die ganzen Beiträge überhaupt gelesen hast muss es klar sein, dass Net Send für solche Aufgaben nichts taugt. Erstens ist es extrem umständlich zu programmieren und verwirrend für den Benutzer wenn Messageboxen plötzlich auftauchen, nur um extrem schlecht geschriebene Programme mit Daten zu füttern, zweitens wird ziemlich überall den notwendigen Dienst aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet sein und drittens läuft das ganze ohnehin unter Vista und später nicht mehr. Steht ja alles schon im Thread oben. Den Dienst selbst zu programmieren wird wohl viel schwieriger sein als eine richtige Chat Anwendung zu schreiben, es sei denn du bist schon mit Windows RPC und dem Net Send Protokol gut vertraut.

Wenn du richtig programmieren willst besser lernen wie man etwas (immerhin halbwegs) richtig macht. Es gibt im Forum wie auch schon gesagt komplette Beispiele wie man die Rechner in einem Netz anpingt. Allerdings braucht man das nicht unbedingt für ein Chat (Skype untersucht das ganze Internet auch nicht). Chats kommunizieren fast immer über IP, mittels TCP/IP oder UDP, oder manchmal mit beiden. .Net hat auch einige eingebauten Funktionen um fremde Rechner zu adressieren usw. (Peer2Peer Protocols). Das ganze Thema ist hier wohl kaum neu und es gibt auch mehrere Threads darüber, wenn du die Forumsuche verwenden würdest.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kleines Chattool2.796Morfeus8206.08.09 16:04
Re: kleines Chattool1.960Tobiii06.08.09 17:16
Re: kleines Chattool1.952Morfeus8211.08.09 09:47
Re: kleines Chattool1.924Tobiii11.08.09 10:54
Re: kleines Chattool1.898Tobiii11.08.09 10:56
Re: kleines Chattool1.895Morfeus8218.08.09 14:02
Re: kleines Chattool1.900Tobiii18.08.09 14:05
Re: kleines Chattool1.900Morfeus8218.08.09 14:11
Re: kleines Chattool1.876ModeratorDaveS18.08.09 14:25
Re: kleines Chattool2.194ModeratorDaveS18.08.09 17:25
Re: kleines Chattool1.807Tobiii19.08.09 18:15
Re: kleines Chattool1.875ModeratorR@iner19.08.09 08:07
Re: kleines Chattool1.833Morfeus8219.08.09 11:04
Re: kleines Chattool1.910ModeratorR@iner19.08.09 11:17
Re: kleines Chattool1.812Morfeus8219.08.09 11:49
Re: kleines Chattool1.813Morfeus8219.08.09 13:42
Re: kleines Chattool1.838TobiasS19.08.09 13:54
Re: kleines Chattool1.811Morfeus8219.08.09 15:30
Re: kleines Chattool1.790ModeratorDaveS19.08.09 15:44
Re: kleines Chattool1.825TobiasS19.08.09 18:04
Re: kleines Chattool1.817Morfeus8220.08.09 09:12
Re: kleines Chattool1.782ModeratorDaveS20.08.09 13:56
Re: kleines Chattool1.794Morfeus8220.08.09 18:42
Re: kleines Chattool1.770ModeratorDaveS20.08.09 19:41
Re: kleines Chattool1.860TobiasS20.08.09 21:46
Re: kleines Chattool1.883ModeratorDaveS20.08.09 22:00
Re: kleines Chattool1.766TobiasS20.08.09 23:05
Re: kleines Chattool1.823ModeratorDaveS21.08.09 08:57
Re: kleines Chattool1.799Morfeus8227.08.09 10:50
Re: kleines Chattool1.840ModeratorDaveS27.08.09 11:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel