vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern 
Autor: Hoschi2
Datum: 27.08.09 22:15

Das Problem hab ich damit gelöst, indem ich einfach die letzt Zeile markiere. Wichtig ist hier aber dass kein Code wie zB zum Sortieren des Grids zwischen dieser Anweisung und der Festlegung der DataSource stehen weil man sonst die Markierung der ersten Zeile wieder sieht.
Die letzte Zeile markiere ich so:

DataGridView.CurrentCell = Me.DataGridView(0, Me.DataGridView.RowCount - 2)
Was die BindingSource angeht: Die MS Seite hilft mir nicht wickich weiter. Gibts irgendwo eine gute und plastische Beschreibung was das für Dienste sind die die BS anbietet und was die Benutzung mir für Vorteile bietet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern2.459Hoschi224.08.09 18:53
Re: DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern1.253ModeratorDaveS24.08.09 19:36
Re: DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern1.312Hoschi227.08.09 19:16
Re: DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern1.251ModeratorDaveS27.08.09 20:09
Re: DatagridView: autom. Auswahl der 1.Zeile verhindern1.320Hoschi227.08.09 22:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel