vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programm friert ein bei AcceptTCPClient() 
Autor: Boris K.
Datum: 28.08.09 01:30

Nachdem es nun im ganz kleinen Rahmen einigermaßen funktioniert hat, hat sich im etwas größeren Rahmen ein Problem eingestellt.
An der im folgenden Auszug meines Codes mit drei Sternchen markierten Stelle, friert nach drei bis vier Sekunden das Programm ein und gibt keine Rückmeldung, weder Fehlermeldeung noch sonst etwas.
Imports System.Net
Imports System.Net.Socket
 
[...]
 
Public Class Haupt
    Private server As TCPListener
    Private port As Int32 = 9999
    Private localAdress As IPAdress
    Private client As TCPClient
    Private stream As NetworkStream
 
    [...]
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Try
            localAddress = IPAddress.Parse(ipAdresse)
            server = New TcpListener(localAddress, port)
            server.Start()
            Label1.Text = "ONLINE"
 
            Dim bytes(1024) As Byte
            Dim data As String = Nothing
 
            While True
                client = server.AcceptTcpClient() '***
                data = Nothing
                stream = client.GetStream
                Dim i As Int32
                i = stream.Read(bytes, 0, bytes.Length)
 
                [...]
 
            End While
        Catch ex as SocketException
            MsgBox(ex.ToString)
        Finally
            client.close
        End Try
    End Sub
End Class
Wie gesagt, bei der Verarbeitung der markierten Zeile friert das Programm ein.
Wie Ihr vielleicht seht, stammt der Code von http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.sockets.tcplistener%28VS.80%29.aspx und ist nur geringfügig angepasst. Der unveränderte Quellcode funktioniert allerdings.

Hoffe, es hat jemand einen klugen Ratschlag.

Gruß
Boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Das ewige Multi-Chat-Problem2.894Boris K.27.08.09 15:59
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.705ModeratorRalf Ehlert27.08.09 17:18
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.810Boris K.27.08.09 17:21
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.669Boris K.27.08.09 17:46
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.364ModeratorDaveS27.08.09 19:02
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.444Boris K.27.08.09 19:04
Re: Das ewige Multi-Chat-Problem1.377ModeratorDaveS27.08.09 19:06
Programm friert ein bei AcceptTCPClient()2.064Boris K.28.08.09 01:30
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.458ModeratorDaveS28.08.09 09:36
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.372sollniss28.08.09 11:29
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.552Boris K.28.08.09 11:35
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.518ModeratorRalf Ehlert28.08.09 12:26
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.525Boris K.28.08.09 12:31
Re: Programm friert ein bei AcceptTCPClient()1.478ModeratorRalf Ehlert28.08.09 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel