vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TextfieldParser Performance 
Autor: stumpi_8
Datum: 31.08.09 09:41

Hallo,
ich habe eine Frage zum TextfieldParser.

Mit folgender Prozedur lese ich eine Datei in eine Arraylist ein.


    Sub LoadSettings(ByVal Path As String)
        DescriptionList.Clear()
        If Path <> Nothing Then
            Using MyReader As New Microsoft.VisualBasic.FileIO.TextFieldParser( _
              Path)
                MyReader.Delimiters = New String() {","}
 
                While Not MyReader.EndOfData
                    Try
                        currentRow = MyReader.ReadLine()
                        SettingsList.Add(currentRow)
                    Catch ex As _
                      Microsoft.VisualBasic.FileIO.MalformedLineException
                        MsgBox("line " & ex.Message & "is invalid.")
                    End Try
                End While
            End Using
            ServerEnd = False
            ConnectAll()
        End If
    End Sub
macht es jetzt einen Geschwindigkeitsunterschied ob ich die Datei erst komplett in die Liste einlese und dann die eingelesenen Daten verarbeite, oder ob ich sie direkt nach dem Einlesen einer Zeile verarbeite?

Ich dachte mir es ist am sinnvollsten die Verbindung zur einzulesenden Datei möglichst kurz zu halten und daher das Einlesen in die Liste.

Ist das wirklich so oder ist das mit der Liste absoluter Blödsinn?


Gruß Stumpi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextfieldParser Performance1.521stumpi_831.08.09 09:41
Re: TextfieldParser Performance850sollniss31.08.09 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel