vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ausblenden von Code in VB.net 2008 
Autor: thovi
Datum: 31.08.09 10:40

Hallo,
danke für Eure Tipps.

@Ralf Ehlert

Ich benutze #Region ... #End Region um ganze Bereiche mit zusammengehörigem Methoden oder Deklarationen auszublenden.

Methoden, Properties, Funktionen kann man auch ausblenden(Gliederung). Ich möchte aber If..Then oder andere logische Blöcke innerhalb von Methoden ausblenden. Dies ging in meiner VS2003 Version.

#Region ... #End Region geht nicht innerhalb von Methoden.

Es gab mal ein Addon zur Erweiterung des Editors als Free Version. Leider weiss ich nicht mehr wie das heisst.

'
'///
'
Es gibt keine dummen Fragen. Dumm ist nur der, der nicht fragt sondern dumme Antworten gibt!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausblenden von Code in VB.net 20081.180thovi31.08.09 09:14
Re: Ausblenden von Code in VB.net 2008748keco31.08.09 09:40
Re: Ausblenden von Code in VB.net 2008747ModeratorRalf Ehlert31.08.09 10:28
Anmerkung717ModeratorRalf Ehlert31.08.09 10:30
Re: Ausblenden von Code in VB.net 2008760thovi31.08.09 10:40
Re: Ausblenden von Code in VB.net 2008828ModeratorRalf Ehlert31.08.09 10:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel