vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler... 
Autor: GPM
Datum: 01.09.09 18:58

Du meinst doch den Druckerport LPT und nicht COM.
Hier ist ein kleines Beispiel mit 8 Button für D0-D7
Einfaches Ein-Ausschalten durch drücken des entsprechenden Button.
Public Class Form1
    Public Declare Function Inp Lib "inpout32.dll" Alias "Inp32" (ByVal _
      PortAddress As Integer) As Integer
    Public Declare Sub Out Lib "inpout32.dll" Alias "Out32" (ByVal PortAddress _
    As Integer, ByVal Value As Integer)
    Dim Btn(7) As Button                      '8 Button für PortBit D0-D7
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.Size = New Size(330, 85)
        Out(888, 0)
        For i As Int32 = 0 To 7
            Btn(i) = New Button
            Controls.Add(Btn(i))
            Btn(i).Text = "D" & Chr(55 - i)
            Btn(i).BackColor = Color.Gray
            Btn(i).Location = (New Point(10 + 38 * i, 10))
            Btn(i).Size = (New Size(35, 30))
            AddHandler Btn(i).MouseDown, AddressOf BtnDown
        Next
    End Sub
    Private Sub BtnDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs)
        Dim s As String = CType(sender, Button).Text
        Out(888, Inp(888) Xor 1 << CInt(AscW(s.Chars(1))) - 48)    'Bitauswahl ( 
        ' D0-D7)umschalten
        Dim status As Int32 = Inp(888)                             'LPT1 
        ' abfragen
        For i As Int32 = 0 To 7                                    'D0 - D7
            If CBool(status And 128 >> i) Then                     'Wert abfragen
                Btn(i).BackColor = Color.YellowGreen               'Bit = 1
            Else
                Btn(i).BackColor = Color.Gray                      'Bit = 0
            End If
        Next
    End Sub
End Class
MfG GPM
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM Ansteuerung ergibt Fehler...1.030Myers01.09.09 18:29
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...721GPM01.09.09 18:58
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...658Myers01.09.09 19:01
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...669GPM01.09.09 19:09
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...661Myers01.09.09 19:15
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...696GPM01.09.09 19:20
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...660Myers01.09.09 19:21
Re: COM Ansteuerung ergibt Fehler...660Myers01.09.09 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel