vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Probleme mit SetWindowText 
Autor: ProXy
Datum: 02.09.09 16:29

Guten Tag,

ich habe zwei Applikationen die sich gegenseitig in eine Textbox schreiben sollen. Wenn ich mittels SetWindowText einen String an die Textbox der anderen Applikation schicke, so passiert aber nichts. Hier der Import der API:

Private Declare Function SetWindowText Lib "user32" Alias "SetWindowTextA" (ByVal hwnd As IntPtr, ByVal lpString As String) As Boolean

hwnd ist wohl richtig, ich zeige diesen in beiden Programmen an und sende auch jeweils an das andere Handle. Seltsam ist auch, dass SetWindowText true zurückgibt. Wenn ich in einer Applikation SetWindowsText auf die eigene Textbox loslasse, dann funktioniert es wie gewollt.

Hat jemand eine Idee?

Gruss,
Stefan

P.S.: Ich habe bereits mehrere Deklarationen von SetWindowText versucht, funktioniert hat es bei keiner!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit SetWindowText904ProXy02.09.09 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel