vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ressourcen zur Lokalisierung 
Autor: jan61983
Datum: 02.09.09 18:43

Ich steh mal wieder auf dem Schlauch und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

In meinem aktuellen Projekt versuche ich gerade über die Bordmittel des Visual Studio eine mehrsprachige Anwendung zu schreiben. Durch die Möglichkeit der Lokalisation ist dies eine hervorragend einfache Sache geworden.

Nun habe ich jeoch einen kleinen Sonderfall. Überlicherweise werden die angelegten Ressourcen beim kopellieren als DLL's in einer Ordnerstruktur abgelegt. Wir die Software ausgeführt such das Programm schließlich aus den DLL's die richtige aus. Die Ordner mit der Ressourcen liegen dabei im Programmverzeichnis. Im meinem Fall möchte ich die Dateien jedoch an einem anderen Ort ablegen. Gibt es eine Möglichkeit der Programm zu sagen, wo er nach den Ressourcen suchen soll. Das vorgehen also dynamisch zu gestallten?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcen zur Lokalisierung1.245jan6198302.09.09 18:43
Re: Ressourcen zur Lokalisierung635jan6198302.09.09 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel