vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an Property zugewiesen 
Autor: keco
Datum: 04.09.09 14:42

Nebenbei erwähnt sollte das nicht unfreundlich sein. Eventuell kam es aufgrund der knappen Antwort so rüber. Ich würde das jedenfalls in eine Klasse auslagern und anschließend eine Instanz erzeugen und auf diese zugreifen:
Public Class ModFunktionen
 
   Private sURL As String
   Public Property URL() As String
      Get
         Return sURL
      End Get
      Set(ByVal value As String)
         sURL = value
      End Set
   End Property
 
   Private gPfadIntern As String
   Public Property PfadIntern() As String
      Get
         Return gPfadIntern
      End Get
      Set(ByVal value As String)
         gPfadIntern = value
      End Set
   End Property
 
   Private gUser As String
   Public Property User() As String
      Get
         Return gUser
      End Get
      Set(ByVal value As String)
         gUser = value
      End Set
   End Property
 
   Private gPasswort As String
   Public Property Passwort() As String
      Get
         Return gPasswort
      End Get
      Set(ByVal value As String)
         gPasswort = value
      End Set
   End Property
 
   Public Function GetIntern() As String
      Try
         ' hier dein Code
         Return "Wert"
 
      Catch ex As Exception
         ' hier deine Fehlerbehandlung
      End Try
 
      Return String.Empty
   End Function
 
End Class
Und beim Aufruf dann:
   Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles Button1.Click
      Dim instance As New ModFunktionen
      MessageBox.Show(instance.GetIntern)
   End Sub
In der Funktion GetIntern brauchst du aber nur Try-Catch wenn du Code ausführst, der eine Exception auslösen kann. In dem genannten Beispiel kann so etwas nicht passen. Das ist einfach nur demonstrativ dazu geschrieben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an Pro...1.427SC8803.09.09 16:05
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...896keco03.09.09 16:32
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...910SC8804.09.09 08:27
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...944ModeratorRalf Ehlert04.09.09 08:40
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...891SC8804.09.09 09:03
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...944keco04.09.09 14:42
Re: Funktion wird nicht aufgerufen und Rückgabewert nicht an...899SC8804.09.09 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel